2026 Gangneung Weltmeisterschaft der Masters im Tischtennis Organisationskomitee (im Folgenden „Organisationskomitee“ genannt)
Gemäß Artikel 30 des Datenschutzgesetzes hat das Organisationskomitee folgende Datenschutzrichtlinie erlassen und veröffentlicht, um die personenbezogenen Daten der Betroffenen (Kunden) zu schützen und Beschwerden schnell und reibungslos zu bearbeiten.
Das Organisationskomitee verarbeitet personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken und nutzt diese nicht für andere Zwecke.
- Zurzeit werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Das Organisationskomitee verarbeitet und speichert personenbezogene Daten innerhalb der bei Einholung der Zustimmung des Betroffenen vereinbarten Dauer oder der gesetzlich vorgeschriebenen Dauer.
- Gesammelte personenbezogene Daten werden 5 Jahre lang aufbewahrt.
Das Organisationskomitee gibt personenbezogene Daten nur weiter, wenn eine ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen vorliegt oder wenn dies aufgrund besonderer gesetzlicher Bestimmungen gemäß Artikel 17 des Datenschutzgesetzes zulässig ist.
Betroffene können jederzeit gegenüber dem Organisationskomitee folgende Datenschutzrechte ausüben.
1. Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
2. Berichtigung bei fehlerhaften Daten
3. Löschungsforderung
4. Einschränkung der Verarbeitung
Das Organisationskomitee verarbeitet folgende personenbezogene Daten.
- Name, Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse
① Das Organisationskomitee vernichtet personenbezogene Daten unverzüglich, wenn der Zweck der Speicherung entfällt oder die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.
② Die Vernichtung erfolgt wie folgt:
- Elektronische Dateien: Löschen der gespeicherten Daten auf der Website
Das Organisationskomitee trifft folgende Maßnahmen zur Sicherung der personenbezogenen Daten:
- Organisatorische Maßnahmen: Erstellung und Umsetzung interner Kontrollpläne, regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
- Technische Maßnahmen: Passwortschutz und Zugriffsrechte für das personenbezogene Verarbeitungssystem (bzw. die Computer, auf denen Daten gespeichert sind), Installation von Virenschutzprogrammen, Verschlüsselung der gespeicherten Daten
- Physische Maßnahmen: Verschluss und Zutrittskontrolle der Orte, an denen personenbezogene Daten gespeichert werden
① Das Organisationskomitee verwendet Cookies, um Nutzern personalisierte Dienste anzubieten.
② Cookies sind kleine Informationspakete, die vom Server (http), der die Website betreibt, an den Browser des Nutzers gesendet werden und auf der Festplatte des Nutzercomputers gespeichert werden können.
a. Zweck der Cookies: Analyse des Besuchs- und Nutzungsverhaltens, beliebte Suchbegriffe, Sicherstellung sicherer Verbindungen etc., um optimierte Informationen bereitzustellen.
b. Einstellung, Betrieb und Ablehnung von Cookies: Cookies können über die Browser-Einstellungen unter Extras > Internetoptionen > Datenschutz abgelehnt werden.
c. Die Ablehnung von Cookies kann die Nutzung personalisierter Dienste erschweren.
Das Organisationskomitee hat zur Gesamtverantwortung für die Datenverarbeitung und zur Bearbeitung von Beschwerden und Schadensersatzansprüchen den folgenden Datenschutzbeauftragten benannt.
Datenschutzbeauftragter: Jang Jisoo
Datenschutzverantwortlicher: Chae Sanghoon
Kontakt: 010-6610-0431
E-Mail: jisoo@gangneung2026.com
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 1. Juli 2025.